Veganer Sommerkuchen
Du kannst bei diesem Rezept natürlich bei den Zutaten variieren. Ich habe zuerst vorgehabt, den Kuchen mit veganem Baiser zu toppen. Veganes Baiser oder vegane Meringue machst du, indem du Kichererbsenwasser 5 – 10 Minuten lang mixt, bis ein weißer Schnee entsteht. Leider war mein Herd zu heiß und deshalb ist mir die Baisermasse verbrannt. Also habe ich den Rest der Masse dazu verwendet, meinen Kuchenteig herzustellen. Du kannst das Kichererbsenwasser auch durch eine Pflanzenmilch deiner Wahl ersetzen. Statt Paleomüsli kannst du gepufften Quinoa oder Haferflocken nehmen. Wichtig ist, dass die Masse von der Konsistenz her einen formbaren Brei bildet und nicht zu flüssig ist. Das ist hilfreich, wenn du die Füllung auf den Kuchen gibst.
Portionen Vorbereitung
16Stck 20Minuten
Kochzeit Wartezeit
15Minuten 2Std
Portionen Vorbereitung
16Stck 20Minuten
Kochzeit Wartezeit
15Minuten 2Std
Zutaten
Für den Boden
Für die Füllung
Anleitungen
Für den Boden
  1. Leg die Datteln zusammen mit der Banane in die Mandelmilch und lass sie mindestens 5 Minuten einweichen. In der Zeit kümmerst du dich um den Teig. Du benötigst von den Kichererbsen nur das Wasser. Dieses schäumst du so lange mit dem Mixer auf, bis ein weißer und fester Schnee entsteht. Anschließend gibst du das Müsli zusammen mit dem Kakaopulver, dem Kokosmehl und den Kokosraspeln in die Schüssel mit dem Kichererbsenschnee. Jetzt pürierst du die Dattel- Bananen- Mandelmilch zu einer homogenen Masse und gibst auch diese in die Schüssel. Verrühre alles zu einer einheitlichen Masse und gib den Teig in eine Backform. Drück den Boden auch an die Ränder der Backform, damit die Füllung später nicht raus läuft.
Für die Füllung
  1. Vermische den Sojajoghurt mit den Chiasamen und gib die Masse auf den Kuchen. Anschließend dekorierst du dein Kunstwerk mit Himbeeren oder anderen Früchten deiner Wahl. Nun stellst du den Kuchen für zwei Stunden an einen kühlen Ort, bis die Chiasamen aufgequollen sind.
  2. Dadurch läuft die Füllung beim Anschneiden des Kuchens nicht raus. Jetzt kannst du den leckeren Sommerkuchen mit deinen Liebsten genießen. Viel Spaß und alles Liebe 🙂 deine Yvi