Was wäre Weihnachten ohne einen leckeren Christstollen?
Dazu einen leckeren Kakao mit einer Prise Zimt.
Und dann einfach nur mit ein Paar warmen Socken unterm Weihnachtsbaum entspannen.
Du kannst den veganen Stollen auch als Konfekt verpacken und verschenken. Eine tolle Überraschung für deine Familie und Freunde.
Christstollen Konfekt

Lass es dir schmecken und Frohe Weihnachten!

Veganer Stollen: Natürlich #crueltyfree!

Vorbereitung | 1 Stunde |
Kochzeit | 45 Minuten |
Wartezeit | 3 Stunden |
Portionen |
|
Zutaten
Christstollen
- 1 Kilo Weizenvollkornmehl
- 2 Packungen Trockenhefe Bio
- 250 Gramm Xucker
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Abrieb einer Biozitrone
- 2 Stück Alsan Bio Butter
- 1 Tasse Hafermilch
- 500 Gramm Rosinen
- 1 Packung Zitronat
- 2 Gläschen Mandelaroma
- 1/2 Packung gemahlene Mandeln
- 100 Milliliter schwarzer Rum
Zuckerbelag
- 100 Gramm Alsan Bio Butter
- 50 Gramm Puderxucker
Zutaten
Christstollen
Zuckerbelag
|
Anleitungen
Christstollen
- Lege die Rosinen 24 Stunden lang in Rum ein und lass sie ziehen. Der Rum soll Rosinen bedecken. Rühre die Mischung gelegentlich um. Nach 24 Stunden entfernst du den überflüssigen Rum, denn du gibst nur die vollgesogenen Rosinen zum Teig.
- Vermische Mehl, Salz und Zucker in einer großen Rührschüssel. Achte darauf, dass die Schüssel groß genug ist, weil der Teig durch die Hefe mehr wird.
- Forme ein Loch in der Mitte der Mehl Mischung
- Erwärme nun die Pflanzenmilch, bis sie lauwarm ist und löse die Trockenhefe darin auf.
- Gib nun die Milch - Hefe - Mischung in das vorbereitete Loch der Mehlmischung.
- Gib eine Prise Zucker dazu und bedecke den flüssigen Kern mit etwas Mehl vom Rand
- Decke nun die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und stell den Teig für 40 Minuten an einen warmen Ort.
- Nach 40 Minuten Wartezeit gibst du die restlichen Zutaten hinzu und knetest alles gut durch.
- Nun stellst du den Teig wieder abgedeckt mit dem Geschirrtuch an einen warmen Ort. Diesmal für 2 Stunden.
- Nach zwei Stunden knetest du den Teig wieder gut durch und formst entweder eine große Stolle, zwei kleine oder mehrere Ministollen.
- Gib den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Rost und gib deine Kreation zusammen mit einer Tasse Wasser in den vorgheizten Backofen. Decke den Christstollen mit einer Lage Backpapier ab, damit er nicht verbrennt
- Backe den Stollen nun für 45 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Zuckerbelag
- Löse die Butter in einer Pfanne, bis sie geschmolzen ist und bestreiche den Christstollen mit der Butter. Benutze hierfür einen Backpinsel.
- Bestäube nun den Christstollen großzügig mit Puderxucker
Rezept Hinweise
Brauchst du noch Xucker oder Puderxucker?
Affiliate Hinweis: Alle Links, die dich zu Amazon führen sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision vom Kaufpreis erhalte. Das Produkt wird dadurch für dich nicht teurer! Du unterstützt mich dabei, diesen Blog am Laufen zu halten und die vegane Message weiter zu verbreiten 🙂