Dominosteine gehören in der kalten Jahreszeit einfach dazu – findest du nicht auch?
Der Teig schmeckt himmlisch nach Lebkuchen. Das Topping aus Marzipan, Fruchtgelee und Schokolade lädt zum Träumen ein.
Dominosteine natürlich vegan
Nicht nur in der Weihnachtszeit sondern auch an kalten Wintertagen ist diese Leckerei ein echter Gaumenschmaus!
Wir haben die fertigen Dominosteine im Kühlschrank gelagert. Dort sind sie für etwa zwei Wochen haltbar.
Solltest du das Blech in dieser Zeit nicht alleine verputzen, dann überrasch doch einfach deine Kollegen oder Freunde mit diesen himmlischen Leckerbissen!
☃
Himmlische Verführung…
Dekoriert mit Gojibeeren… …und Kakaonibs
Willst du mehr von Veganlifebalance? Klick hier und folge mir auf Instagram ♥
Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Wartezeit | 10 Minuten |
Portionen |
Blech
|
Zutaten
Teig
- 300 Gramm Weizenvollkornmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 2 El Lebkuchengewürz
- 150 Gramm vegane Butter flüssig
- 250 Milliliter Hafermilch
- 4 El Apfelmark
- 100 Gramm Orangeat
Marzipanschicht
- 400 Gramm Marzipanrohmasse
- 1 EL Puderxucker
Konfitüre Schicht
- 500 Gramm veganes Johannisbeergelee alternativ Waldbeere oder Himbeere
Schokotopping
- 100 Gramm Kokosöl
- 6 EL Kakaopulver
- 5 EL Puderxucker
- 3 EL Apfelmark
- 6 EL Hafermilch
Zutaten
Teig
Marzipanschicht
Konfitüre Schicht
Schokotopping
|
Anleitungen
Teig
- Mische zunächst in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz.
- Die vegane Butter kommt zusammen mit der Hafermilch in einen kleinen Topf und wird bei mittlerer Hitze erwärmt, bis die Butter geschmolzen ist
- Gib nun die Butter - Milch - Mischung in die große Schüssel mit dem Mehl und vermische alles mit einem Rührgerät
- Gib nun das Apfelmark sowie das Orangeat hinzu und verrühre den Teig, bis eine cremige Masse entsteht.
- Lass das ganze nun für 20 Minuten bei 200 Grad Ober - Unterhitze backen
Marzipanschicht
- Während der leckere Teig im Ofen bäckt, bereitest du die Marzipanschicht vor. Dafür umwickelst du zunächst ein Nudelholz mit Frischhaltefolie.
- Knete nun die Marzipanrohmasse zusammen mit dem Puderxucker, bis eine einheitliche Masse entsteht
- Diese rollst du nun auf einem Stück Backpapier aus, welches genau so groß sein sollte, wie die Backform die sich im Ofen befindet.
Schokotopping
- Gib das Kokosöl in einen Topf und lass es bei mittlerer Hitze schmelzen