Heißhunger

Heißhunger: Ersetze diese 5 Lebensmittel und hau ohne Reue rein

Erste Hilfe bei Heißhunger

Kennst du das auch?

Du hast schrecklichen Heißhunger auf Kuchen, Pizza oder Schokolade.

Gleichzeitig willst du deinen Körper auf keinen Fall mit Weizenmehl und Zucker verseuchen.

Eine echte Zwickmühle…

Denn nach einem handfesten Fressgelage kommt das Fresskoma. Und das schlechte Gewissen.

Du erkennst, dass der Kosten-Nutzen-Faktor ganz und gar nicht in Balance ist und nimmst dir vor: „Nie wieder Schokolade“.

Okay, ich kenne niemanden, der das jemals gesagt hat.

Aber das Gefühl, zu viel Schokolade und Pizza gegessen zu haben und die unschönen Nebenwirkungen kenne ich.

Du auch?

Gute Nachricht: Du musst nicht verzichten!

Also, um eins klarzustellen: In diesem Artikel geht es nicht um den maßvollen Genuss einer Praline.

Sondern um einen waschechten Anfall von Heißhunger, bei dem eine Tafel Schokolade inhaliert wird, als würde es sich um Leben und Tod handeln.

Healthylifebalance

Nein.

In diesem Artikel geht es darum, ohne Reue und böses Erwachen reinzuhauen.

Die ultimative Liste, wie du ungesunde Lebensmittel durch gesunde ersetzt:

1. Mehl ersetzen

Viele Menschen vertragen kein Gluten, welches unter anderem in Weizenmehl enthalten ist.

Da in „normalen“ Keksen oder Kuchen aber nunmal Mehl enthalten ist, kommt dieses auf meine Liste.

Leg dir am besten einen Vorrat an gesunden Mehlsorten an.

Viele der bekömmlichen Mehlalternativen kannst du zum Beispiel im Kaufland, bei Rewe, im DM, bei Rossmann oder sogar bei Penny und Co. kaufen.

Dort findest du oft auch schon weiterverarbeitete Lebensmittel wie Nudeln aus Linsen oder Kichererbsen.

Du kannst ungesundes Weizenmehl ganz leicht ersetzen durch:

  • Kokosmehl
  • Mandelmehl
  • Lupinenmehl
  • Kichererbsenmehl
  • Leinsamenmehl
  • Sojamehl
  • Hanfprotein
  • Vollkorndinkelmehl
  • Linsenmehl
  • Buchweizenmehl

2. Zucker ersetzen

Herkömmlicher Haushaltszucker hat keine Nährstoffe, dafür aber viele Kalorien.

Außerdem lässt er deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen. Das führt zu einer erhöhten Ausschüttung von Insulin. Dein Körper versucht dadurch, so schnell wie möglich, den Zucker im Blut wieder abzubauen.

Durch die erhöhte Insulinausschüttung schafft er das auch in relativ kurzer Zeit. Das führt allerdings dazu, dass du danach bald wieder Lust auf Süßes bekommst, weil deine Blutzuckerwerte plötzlich rapide gesunken sind.

Eine wilde Achterbahnfahrt sozusagen.

Wenn du das vermeiden willst, greif auf gesunden Zucker zurück:

  • Birkenzucker (Xylith)
  • Stevia
  • Agavendicksaft
  • Datteln
  • Apfelmark
  • Bananen
  • Apfelsüße
  • Kokosblütenzucker

3. Ei ersetzen

Wenn du gerne backst und dich fragst, wie du die darin enthaltenen Eier ersetzen kannst, dann nutze als Bindemittel folgende gesunde Lebensmittel:

  • Chiasamen
  • Leinsamen (geschrotet)
  • Flohsamenschalen (gemahlen)
  • Banane
  • Apfelmark
  • Kichererbsenmehl (1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser mischen)

So ersetzt du ein ei

Warum du Ei ersetzen solltest, kannst du hier lesen (+leckeres Rezept für Pancakes – natürlich Eifrei 😉

4. Käse ersetzen

Bist du eine herzhafte Nachkatze?

Dann probier doch mal gesunde, vegane Käsealternativen aus.

Du kannst veganen Käse ganz einfach selber herstellen aus folgenden Lebensmitteln:

  • Sonnenblumenkerne
  • Cashewkerne
  • Mandeln
  • Paranüsse
  • Pecannüsse
  • Pistazien
  • Zedernkerne
  • Kürbiskerne

Veganer Mozarella selbst gemacht

Der erste vegane Mozarella, den ich selber gemacht habe ist von Rohe Energie. Ein Traum und geht superschnell!

Hinweis: Ersetze Cashewkerne mit regionalen Sonnenblumenkernen. Das schont die Umwelt zusätzlich.

5. Milch ersetzen

Niemand hat Heißhunger auf Milch.

Aber manchmal hast du vielleicht Lust auf Grießbrei, Pudding oder Milchreis?

Probier diese gesunden Alternativen zu Milch:

  • Mandelmilch
  • Hafermilch
  • Pistazienmilch
  • Soyamilch
  • Reismilch

Welche pflanzlichen Milchsorten kennst du noch? Schreib es in die Kommentare!

Die Bedeutung von Heißhunger:

Nenn mir deine Gelüste und ich sage dir, was du brauchst.

Die Ursache von Heißhunger ist oft ein Mangel an bestimmten Nährstoffen.

Dein Körper ist ja nicht blöd – er weiß genau, was du brauchst.

Hier habe ich dir eine kleine Auswahl an möglichen Gelüsten zusammengestellt, was sie bedeuten und wie du dagegen  vorgehst.

#1 Heißhunger auf Schokolade

  • Mögliche Ursache: Magnesiummangel und | oder Zinkmangel
  • Erste Hilfe: Gönn dir Bananen, um deinen Magnesiumhaushalt zu stabilisieren und Erdnüsse für die Extrapotion Zink.

#2 Heißhunger auf Salziges und frittiertes

Bock auf Chips oder Pommes?

  • Mögliche Ursache: Elektrolytemangel, Natriummangel, Mangel an guten Fetten
  • Erste Hilfe: veganes Sushi, Meeresalgen, Avocado, natriumreiches Mineralwasser, Hummus

Tipp: Statt Chips dippe Gemüsesticks in Hummus.

#3 Heißhunger auf Fleisch

  • Mögliche Ursache: Mangel an Eisen, Zink oder Aminosäuren
  • Erste Hilfe: Roggenbrot, Hülsenfrüchte, Brokkoli, Erdnüsse, Mangold, Löwenzahn

#4 Heißhunger auf Saures

  • Mögliche Ursache: du produzierst zu wenig Magensäure, die du für die Verdauung brauchst
  • Erste Hilfe: Iss Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen oder Limetten

#5 Heißhunger auf Milchprodukte

  • Mögliche Ursache: Mangel an essentielle Fettsäuren und Kalzium
  • Erste Hilfe: Mandeln, Haselnüsse, Grünkohl, Feigen

#6 Heißhunger auf Süßes

  • Mögliche Ursache: dein Energielevel ist am Boden, du hast viel Stress
  • Erste Hilfe: Yoga, Atemübungen, Meditation, Schlafen
  • Jetzt mal im Ernst – iss was Süßes!

#7 Heißhunger auf Gummibärchen

  • Mögliche Ursache: Mangel an Selen
  • Ersatz: Obst, Spinat, Knoblauch, Hülsenfrüchte

Worauf hast du oft Heißhunger? Schreib es in den Kommentaren!

Die Weizen Wampe – ein Selbstversuch
Gewicht zunehmen – ein ganzheitlicher Ansatz

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü