Gesund durch den Partyalltag mit der Festival Rezept Sammlung
Heute zeige ich dir wie du als Veganer den Festivalalltag mit drei einfachen Rezepten überlebst. In Teil Eins der Reihe „Festival Spezial“ habe ich dir gezeigt, wie du dich am Besten auf die wilde Fahrt vorbereitest. Leider sind die Fressmeilen nicht immer sonderlich veganfreundlich. Im Besten Fall bekommst du außer Pommes mit Ketchup noch ein trockenes Weizenbrötchen hinterher geschmissen. Deswegen habe ich eine kleine Festival Rezept Sammlung zusammen gestellt, damit du dich trotz widriger Umstände vegan und gesund ernähren kannst. Jetzt kann die Party steigen, denn du bist bestens dafür gerüstet!
1. Festival Rezept: Granola mit Banane und Sojamilch
Dein Körper ist natürlich einigen Strapazen ausgesetzt bei so einem Festival- vorausgesetzt du machst es richtig und rockst ordentlich ab. Beginne den Tag mit einem Power Frühstück, um dich perfekt für einen Festivaltag vorzubereiten! Im Zweifelsfall kannst du danach mit einigen gesunden Snacks überleben, wenn es keine Alternativen gibt. So haben wir beim Festival unseren Tag gestartet:
Das ultimative vegane Festival Frühstück
- 1 Banane
- 3 EL Apfelmus
- 1-2 Tassen Kokos- Mandel- Granola (z.B. von DM)
- 1 Tasse Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch)

Kokos Mandel Granola mit Banane und Sojamilch
2.Festival Rezept: Buchweizenbrot mit Kürbis
Natürlich hast du bei einem Festival selten die Möglichkeit, ein Brot zu backen. Das Buchweizenbrot solltest du also zu Hause zubereiten und mitnehmen. Bei Festivals gibt es ja oft nur Weizenbrot und wenn du fit und gesund sein willst, dann ist ein Brot aus Buchweizenehl meine persönliche Lieblingsalternative zu herkömmlichem Brot. Die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile von Buchweizen sind nicht von der Hand zu weisen. Da ich es zu langweilig fand, ein simples Brot zu backen habe ich es mit Hokkaidokürbis aufgepeppt. Natürlich kannst du dein Lieblingsgemüse dafür verwenden. Vielleicht auch Banane oder Zwiebel? Probier es aus- ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar mit deiner Lieblingskreation da lässt. Jetzt erstmal zum Rezept:
Gesunder Snack und in nur 40 Minuten für das Festival vorbereitet
- 500 g Buchweizenmehl (z.B. bei DM)
- 1 Pck Trockenhefe
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz (z.B. Himalaja Salz)
- 300g Hokkaido Kürbis (z.B. gefrorener Bio Kürbis vom Rewe)
- Mische das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz und gib lauwarmes Wasser dazu
- Knete alles gut durch und lass den Teig für ca. 20 Minuten gehen
- Nun gibst du den Kürbis in den Teig und knetest ihn nochmal gut durch
- Anschließend kommt das Brot in eine Kastenform und für 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen

Buchweizenbrot mit Hokkaido Kürbis
Backe das Brot bei 180 Grad Umluft oder Gasherd mittlere Stufe und lass es nach 35 Minuten auf dem Backofenrost abkühlen. Es ist wichtig, es auf einem Rost abkühlen zu lassen. Sonst schwitzt das Brot und die Feuchtigkeit lässt es matschig werden. Das Schwitzen überlassen wir uns selbst beim Dancen 🙂
3.Festival Rezept: Sojajoghurt mit Blaubeeren
Das Einfachste der drei Rezepte, denn du benötigst nur Sojajoghurt und Blaubeeren. Wir sind ja minimalistisch ausgerüstet beim Festival und so ein Joghurt mit Beeren eignet sich perfekt als gesunder Snack. Hier empfiehlt es sich, beim Einkauf kleinere Joghurtbecher zu wählen oder den Joghurt vor der Abreise in ein wiederverschließbares Glas zu füllen. In Teil Eins „Die ultimative Festivalvorbereitung“ habe ich schon beschrieben, wie du einen Erdkühlschrank baust, damit deine Lebensmittel länger haltbar sind. Joghurt wird schnell schlecht und du solltest ihn innerhalb der ersten beiden Tage verzehren, wenn du ihn nicht kühlen kannst.
- 1 Becher Sojajoghurt (oder Kokosjoghurt)
- 1/2 Tasse Blaubeeren

Sojajoghurt mit Blaubeeren
Noch ein paar Tipps zum Schluss
Trink genügend Wasser während des Festivals und snacke Obst und Gemüse, denn auch diese enthalten viel Wasser. Du weist ja, die Dehydrierung ist der größte Feind des Trinkers (in Gedenken an Schneider Jürgen). Neben der Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser solltest du ausreichend Mineralstoffe zu dir nehmen. Wenn du beim Festival zwischendurch eine Banane, einen Apfel oder ne Gurke isst, sollte das reichen. Sollte es dir am Tag danach mal schlecht gehen, dann nimm etwas Heilerde zu dir. Die gibt es auch in Kapselform oder als Pulver.
Wenn du noch einen hilfreichen Tipp für das vegane Festival Survival hast, dann schreib es gerne in die Kommentare
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo meine Yvi Maus, wie sind auch seit gestern wieder vom Motorrad Rennen aus Brno zurück! Ich hatte ja aus deinem ersten Festival Blog schon viele hilfreiche Tipps entnommen, Danke dafür. ….Ich hatte auch mein Essen mit….LG Mutsch:-)
[…] kann das nächste Festival kommen! Ich wünsch dir ganz viel Spaß dabei. Freu dich schonmal auf Teil Zwei des „Festival Vegan Spezial“ mit ein paar leckeren […]